15 Fotos zum Thema Pflanzenwelt - Seite 1 - mittelmeer-reise-und-meer.de

15 Fotos zum Thema Pflanzenwelt

zurück Seite 1 von 1

Berg mit Frisur

GC-150, Degollada Becerra, Gran Canaria
Berg mit Frisur - Dieser Berg mit Frisur befindet sich direkt neben dem Aussichtspunkt Degollada Becerra an der GC-150, der Calle de la Cruz de Tejeda al Pozo de Las Nieves. Die Natur gibt uns schon hin und wieder Rätsel auf. Sachkundige werden sicher wissen, wie so ein Berg mit der Natur als Frisör zustande kommt. Wir als Fotografen und bestenfalls Hobbybiologen können da nur mutmaßen.

´Steingewächs´Drachenbaum

GC-606, Gran Canaria
´Steingewächs´Drachenbaum - Das Steingewächs Drachenbaum, hier an der GC-606 vor El Carrizal gesehen, scheint sehr genügsam zu sein. Felsen mit ein wenig Sandboden reichen ihm zum Überleben. Für Hobbygärtner gibt es die Knollen auch zum mitnehmen nach Hause. Wenn die Aufzucht gelingt, ist der Drachenbaum wirklich eine Bereicherung für das heimische Wohnzimmer oder dem Wintergarten.Die GC-606 führt von der GC-210 nahe dem Presa...

Orangenplantage

GC-60, Gran Canaria
Orangenplantage - Orangenplantage an der GC-60 zwischen Fataga und dem Aussichtspunkt Degollada de las Yeguas, im Süden von Gran Canaria.Die GC-60 führt von Maspalomas im Süden der Insel nach San Bartolome ins Inselinnere von Gran Canaria.

Oliven-Wald, alt wie ein Baum

Agios Geogios, Süden, Korfu
Oliven-Wald, alt wie ein Baum - Oliven-Wald zwischen Agios Mattheos und dem Lake Korisson im Südwesten von Korfu. Alt wie ein Baum, dieser Gedanke kommt beim Anblick dieses Olivenbaumes. Um diese verworrenen Formen zu erhalten, hat die Natur einige Jahre gebraucht.

Oliven-Wald, Ernte

Agios Geogios, Süden, Korfu
Oliven-Wald, Ernte - Oliven-Wald zwischen Agios Mattheos und dem Lake Korisson im Südwesten von Korfu. Bevor die ersten reifen Oliven von selbst auf den Boden fallen, werden feinmaschige Netze ausgelegt, wo die Oliven später aufgesammelt werden können. Hier sind die Netze noch nicht ausgerollt, aber es ist schon alles für die Olivenernte vorbereitet.

Oliven-Wald, alte Frau

Agios Geogios, Süden, Korfu
Oliven-Wald, alte Frau - Oliven-Wald zwischen Agios Mattheos und dem Lake Korisson im Südwesten von Korfu. Dieser auch nicht mehr ganz taufrische hat, etwas Phantasie vorausgesetzt, die Formen einer Frau angenommen. Der Umfang beträgt an der Stelle, wo die Wurzel in der Erde verschwindet, über 6 Meter.

Oliven-Wald

Agios Geogios, Süden, Korfu
Oliven-Wald - Oliven-Wald zwischen Agios Mattheos und dem Lake Korisson im Südwesten von Korfu. Auch wenn das Thermometer an einem sonnigen Tag über 30°C klettert, bleibt es unter dem Blätterdach der Olivenbäume angenehm kühl.

Oliven

Agios Geogios, Süden, Korfu
Oliven - Oliven sind wohl das Kerngeschäft der Korfioten. Im Spätsommer ist der Reifeprozess schon recht fortgeschritten.

Abstieg 1, 15 Monate (2013) nach dem Waldbrand

Alto de Garajonay, La Gomera
Abstieg 1, 15 Monate (2013) nach dem Waldbrand - Nach dem Aufstieg folgt der Abstieg, in unserem Falle aber ein Jahr später. Im November 2013 sind wir wieder auf den Alto de Garajonay gestiegen. Inzwischen sind ca. 15 Monate nach dem großen Waldbrand im Sommer 2012 vergangen. Genug Zeit, um erste Erfolge bei der Regeneration der Natur zu sehen. Der Alto de Garajonay befindet sich nahe des Kilometers 24 der GM-2 im Zentrum von La Gomera.

Abstieg 2, 15 Monate (2013) nach dem Waldbrand

Alto de Garajonay, La Gomera
Abstieg 2, 15 Monate (2013) nach dem Waldbrand - Abstieg (2) vom Alto de Garajonay, ca. 15 Monate nach dem Waldbrand. 15 Monate und 2 wassereiche Winter später beginnen die Bäume wieder auszuschlagen. Der Alto de Garajonay befindet sich nahe des Kilometers 24 der GM-2 im Zentrum von La Gomera.

Abstieg 3, 15 Monate (2013) nach dem Waldbrand

Alto de Garajonay, La Gomera
Abstieg 3, 15 Monate (2013) nach dem Waldbrand - Abstieg (3) vom Alto de Garajonay, ca. 15 Monate nach dem Waldbrand. 15 Monate und 2 wassereiche Winter später erholt sich die Natur langsam wieder. Der Alto de Garajonay befindet sich nahe des Kilometers 24 der GM-2 im Zentrum von La Gomera.

Leuchtturm

Faro de Fuencaliente, La Palma
Leuchtturm - Der Leuchtturm 'Faro de Fuencaliente' befindet sich zusammen mit den Salinas de Fuencaliente an der Südspitze La Palma's.

Wallfahrtskirche, Palmen

Arta, Mallorca
Wallfahrtskirche, Palmen - Palmen an der Wallfahrtskirche in der Festung von Arta. Arta befindet sich im Westen von Mallorca.

Fischereihafen, Foto 4

Marsaxlokk, Malta
Fischereihafen, Foto 4 - Traditionelle Fischerbotte, Luzzi, im Fischereihafen von Marsaxlokk, Foto 4.Der Fischerort Marsaxlokk befindet sich zwischen Delimara und Birzebbuga im Süden von Malta.

Palme

Masca, Teneriffa
Palme - Palme an der Calle del Lomo de Masca in Masca.Masca ist, nicht nur wegen seiner atemberaubenden Lage im Tenogebirge, einer der beliebtesten Ausflugsziele auf Teneriffa. Der Ort befindet sich an der TF-436 zwischen Santiago del Teide und Buenavista del Norte im Nordwesten von Teneriffa.

15 Fotos zum Thema Pflanzenwelt

zurück Seite 1 von 1
 
Reiseziele

Reiseziele, Koordinaten

  (27.963475,-15.594406)
  (28.091757,-17.110844)
  (28.272335,-16.642528)
  (28.449676,-13.864059)
  (28.682462,-17.764498)
  (28.953339,-13.60925)
  (32.732996,-16.99173)
  (35.886825,14.453201)
  (36.211039,27.968445)
  (39.618384,2.958069)
  (39.621293,19.892464)
  (45.436045,12.3349)
Haben Sie Interesse an unseren Fotos?
Nehmen Sie Kontakt mittelmeer-reise-und-meer.de, Kontaktmittelmeer-reise-und-meer.de, Kontakt
zu uns auf!