Die Telamon, so ist der letzte Name des Frachtschiffes, hat im Jahr 1981 hier vor Arrecife seinen letzten Lieplatz gefunden. Erbaut wurde das Frachtschiff 1953 unter dem Namen 'Temple Hall' in Schottland.
Der ursprüngliche Name wurde auf gestanzten Buchstaben lackiert. Der Lack ist ab, auch der letzte Name 'Telamon' ist nirgens mehr erkennbar.
Die gestanzten Buchstaben mit dem ursprünglichen Namen 'Temple Hall' kommt am Heck des Wracks wieder zum Vorschein. Der erste Heimathafen war, wie es hier aussieht, London. Das Wrack der Telamon befindet sich direkt an der Küstenstraße zwischen Arrecife und Costa Teguise.
Wrack Temple Hall - Telamon, Backbord-Seite, Brücke

Um das Ausmaß der Zersetzung zu zeigen, hier noch mal die Brücke der Temple Hall, oder das, was davon übriggeblieben ist.
Foto-ID: "lanzarote - lanzarote-wrack-telamon-temple-hall-backbord"
Quelle: Canon 5D
Quelle: Canon 5D