Die Queen Elizabeth ist eines Morgens im April 2013 hier gelandet und wird Arrecife noch am gleichen Abend wieder verlassen. Die Telamon ist bereits im Oktober 1981 hier gestrandet und wird, wie es aussieht, Lanzarote nicht wieder verlassen.
Das 1953 erbaute Frachtschiff ist 28 Jahre über die Weltmeere geschippert, bevor es hier seine letzte Ruhestätte gefunden hat. Inzwischen ist die Liegezeit der Telamon vor Lanzarote mit über 30 Jahren länger als seine Dienstzeit.
Es ist doch mal ein interessantes Experiment, wie lange es braucht, bis ein mehrere Zentimeter dicker Rumpf aus Stahl der Witterung sowie dem Salzwasser nachgibt, der vordere Teil des Rumpfes liegt nach über 30 Jahren bereits unter Wasser. Das Wrack der Telamon befindet sich direkt an der Küstenstraße zwischen Arrecife und Costa Teguise.
Wrack Temple Hall - Telamon, Gelandet und gestrandet - Queen Elizabeth

Foto-ID: "lanzarote - lanzarote-wrack-telamon-temple-hall-queen-elizabeth"
Quelle: Canon 5D
Quelle: Canon 5D